Faszination Dinosaurier

Wissenschaftskommunikation, Infotainment & Beratungen

Sie suchen einen interessanten Programmpunkt, der Ihrer Veranstaltung ein Alleinstellungsmerkmal verleiht, oder benötigen Beratung für eine Ausstellung?

Mein Name ist Marco Schade, ich bin Paläontologe und belebe dieses Thema für Sie.

 

 

 

 

 

Bild: Christian Reiske

Kaum ein Kapitel der unvorstellbar langen Erdgeschichte begeistert die Menschen so nachhaltig wie das Zeitalter der Dinosaurier. Diese noch immer geheimnisvollen Lebewesen bevölkerten über 160 Millionen Jahre lang sämtliche Kontinente und entwickelten mit einer enormen Artenvielfalt beeindruckende anatomische Anpassungen für verschiedenste ökologische Nischen. Die Wissenschaft kennt heute u.a. agile, zweibeinige Raubtiere (zu denen auch die Vögel gehören) und behäbige Vierbeiner mit langen Hälsen, Hörnern, Kämmen oder anderen auffälligen Merkmalen.

Die fossilen Überreste ausgestorbener Dinosaurier und ihrer Zeitgenossen - wie die Flugsaurier oder Meeresreptilien - sind großartige Vehikel für die Vermittlung von zeitlichen und räumlichen Dimensionen geologischer und biologischer Zusammenhänge.

                                                      Bild: Davide Bonadonna

Ich hatte zahlreiche Gelegenheiten, mit wechselnden internationalen Kollegien, bedeutende Fortschritte in der Erforschung der Dinosaurier zu machen; Erkenntnisse über Nahrungspräferenzen, Nischenrealisation, (Hirn)Evolution, Individualentwicklung, Physiologie, Biomechanik, sensorische Kapazitäten, Sozialverhalten, Selbstverteidigungsstrategien und Strukturen für die Zurschaustellung der jeweiligen Arten konnten so gewonnen werden, doch es gibt noch viel mehr zu entdecken.

Mit modernsten technischen Methoden und Vergleichen zu ihren nächsten lebenden Verwandten, den Krokodilen und Vögeln, können wir den Millionen Jahre alten Überresten der Dinosaurier ihre vielleicht letzten Geheimnisse entlocken. Warum die Erforschung von Fossilien viel über ökologische Themen, Evolution und Erdgeschichte verraten kann, und wie uns die Gegenwart hilft, die Vergangenheit zu verstehen…

            Bild: Fabrizio De Rossi

Akademischer
Hintergrund

2014 - 2017 Studium „Geologie” (B.Sc.) an der Universität Greifswald

2017 - 2019 Studium „Geo- and Paleobiology“ (M.Sc.) an der LMU in München

2020 - 2023 Promotion (Dr. rer. nat.) über fossiles Schädelmaterial von Dinosauriern an der Universität Greifswald

 

  • Bogislaw-Promotionsstipendium der Universität Greifswald (2020-2023)

 

  • Bernhard-Rensch-Promotionspreis der Gesellschaft für Biologische Systematik (2024)

Bild: Olof Moleman

Medien

In den vergangenen Jahren war es mir möglich, eine breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen meiner Forschung zu erreichen. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:

Haben Sie Interesse...

...an einem interaktiven Vortrag, z.B. für Unternehmenstagungen, Messen oder Kindergeburtstage, oder benötigen Sie für Ihr Museum und Ihre Ausstellung paläontologische Beratung, kontaktieren Sie mich mithilfe des folgenden Formulars.

  • mit echten Fossilien, Abgüssen und weiterem Anschauungsmaterial
  • Einblicke in aktuelle Forschung
  • auch in englischer Sprache
  • Erfahrung aus über 20 Vorträgen vor Wissenschaftlern, Interessierten, Kindern, etc. sowie Konzeptionierungen von Ausstellungen

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Telefon: 0176 34278856

E-mail: info@dinosauriermann.de

Anschrift: Groß Rakow 50, 18516 Süderholz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.